Wenn eigene Zähne fehlen oder nicht erhalten werden können, bieten Implantate eine hochwertige, langlebige und komfortable Lösung.
Implantate übernehmen die Funktion der natürlichen Zahnwurzel, verhindern Knochenabbau und schonen die Nachbarzähne. Im Vergleich zu herausnehmbarem Zahnersatz bieten sie ein Plus an Stabilität, Komfort und natürlicher Ästhetik.
Ablauf einer Implantatversorgung
Vorsorgeuntersuchung & Planung: Wir prüfen den Zustand des Kieferknochens mithilfe moderner 3D-Scans und digitaler Röntgentechnik. Auf dieser Basis entsteht ein präziser Behandlungsplan – individuell abgestimmt auf Ihre Anatomie und Wünsche.
Knochenaufbau: Sollte nicht genügend Knochensubstanz vorhanden sein, führen wir einen gezielten Aufbau durch, um eine stabile Grundlage für das Implantat zu schaffen.
Einheilphase: Nach dem Einsetzen des Implantats erfolgt eine Einheilzeit von etwa 2 bis 6 Monaten, in der sich das Implantat fest mit dem Knochen verbindet.
Versorgung: Anschließend wird das Implantat mit einer passgenauen Krone, Brücke oder Prothese versorgt – für ein Ergebnis, das sich anfühlt wie ein natürlicher Zahn.